News

Vakuumsystem

Categories: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vakuumsystem
Die für die Funktion eines Rasterelektronenmikroskops notwendigen Bedingungen zur Erzeugung und Formierung eines Elektronenstrahls und Detektoren, die zur Bilderzeugung eine Hochspannung benutzten, setzen ein Hochvakuum in Säule und Probenkammer voraus, das besser als 10-2 Pa (10-4 mbar) sein muss. Read more

Verarbeitungselektronik

Categories: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Verarbeitungselektronik
Die Verarbeitungselektronik hat die Aufgabe die ankommenden Röntgenquanten auszumessen und mit einer Nummer zu versehen, damit sie dem korrespondierenden Energiekanal zu geordnet werden können. Die Hardware muss auch das Rauschen entfernen, welches auf dem Signal liegt. Moderne Systeme bedienen sich der digitalen Signalverarbeitung.  Read more

Vergrößerung

Categories: Allgemein
Kommentare deaktiviert für Vergrößerung

Die vom abbildenden System angegebene Vergrößerung ergibt sich aus dem Verhältnis zwischen der Größe der durch den Elektronenstrahl abgerasterten Fläche auf der Probe (Bildfeld) und der Größe des zur Darstellung des Bildes benutzen Bildfensters (Live REM-Bild-Fenster).

Eine Erhöhung der Vergrößerung erfolgt durch die Verkleinerung der abgerasterten Fläche im REM, während die Darstellungsgröße am Betrachtungsbildschirm gleichbleibt. Mit anderen Worten, je kleiner das Rasterfeld ist,

desto höher ist die Vergrößerung. Wird hinzu die Fensterauflösung, das Bild- oder Druckformat geändert, so ändert ich ebenfalls die Vergrößerung.

Des Weiteren ändert sich die Vergrößerung auch durch die Änderung der Fokusbedingungen des Elektronenstrahls, d.h. durch Variation des Arbeitsabstandes (WD) oder der Beschleunigungsspannung (HV). Die kleinste Vergrößerung erhält man deshalb bei größtem Arbeitsabstand und geringster Beschleunigungsspannung.